Der Verkehrskundeunterricht gibt dir eine solide Basis
Damit du dich zur praktischen Fahrprüfung anmelden kannst, brauchst du für das Strassenverkehrsamt die Bestätigung, dass du den Verkehrskundeunterricht (VKU) besucht hast. Diese Bestätigung ist unbeschränkt gültig. Wenn du bereits einen Fahrschein in einer anderen Kategorie hast, musst du den Kurs nicht noch einmal besuchen.
Mit dem obligatorischen VKU schulst du deinen Verkehrssinn und du lernst Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen. So bist du von Anfang an defensiv, verantwortungsvoll und mit mehr Spass unterwegs.
Für den Verkehrskundekurs brauchst du einen gültigen Lernfahrausweis
Damit du den VKU besuchen kannst, musst du bereits einen gültigen Lernfahrausweis haben. Unser Tipp: Mach deinen VKU direkt am Anfang deiner Fahrausbildung. Dann kannst du alles, was du im Kurs gelernt hast, direkt in den Fahrstunden umsetzen. Das spart wertvolle Zeit!
Dank Verkehrskunde noch sicherer unterwegs
Seit der Theorieprüfung hast du die Verkehrsregeln intus. Du kennst die verschiedenen Schilder, du weisst, wer Vortritt hat und vieles mehr. Im Verkehrskundeunterricht lernst du zusätzlich, Verhaltensmuster anderer Verkehrsteilnehmer und Gefahrensituationen zu erkennen. Denn gerade für Neulenkerinnen und Neulenker ist es wichtig, mögliche Risiken rechtzeitig zu erkennen, richtig zu reagieren und so Unfälle zu vermeiden.
Durchführungsort
Im Verkehrskundezentrum (Rico's) am Kreuzplatz 8, 8853 Lachen.
Die Kursinhalte
Modul 1 / Verkehrssehen
Gefahrenlehre, Funktion der Sinnesorgane im Strassenverkehr, Blicktechnik und Blickführung
Modul 2 / Verkehrsumwelt
Partnerkunde, Strassenkunde, Witterung, Tageszeiten
Modul 3 / Verkehrsdynamik
Verkehrsbewegungslehre, Fahrzeug und Sicherheit, Kräfte beim Fahren
Modul 4 / Verkehrstaktik
Fahrfähigkeit, Umwelt, Tipps für sicheres Fahren
Unser Versprechen
Was du in der Verkehrskunde lernst, ist nicht kompliziert – aber umso wichtiger! Wenn du alles im Verkehr umsetzen kannst, versprechen wir dir eine unfallfreie Zukunft!
Unsere Preise
Verkehrskundeunterricht
CHF 250.00
Unsere Kurse
Kurs 1
Di, 11.02.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Mi, 12.02.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Kurs 2
Mo, 14.04.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Di, 15.04.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Kurs 3
Mo, 23.06.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Di, 24.06.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Kurs 4
Mo, 18.08.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Di, 19.08.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Kurs 5
Mo, 20.10.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Di, 21.10.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Kurs 6
Mo, 15.12.2025 (17.30–21.30 Uhr)
Di, 16.12.2025 (17.30–21.30 Uhr)